Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.
Rückbildung mit/ohne Kind. Caro (15.10.2025 - 3.12.2025)
15.10.2025 - 3.12.2025
Der Kurs findet an 7 Abenden a 1,25 Std. statt. Er kann frühestens 6 Wochen nach Spontangeburt und 8 Wochen nach Kaiserschnitt begonnen werden. Der Kurs muss in einem Zeitraum von 9 Monaten nach der Geburt abgeschlossen sein. Die gesetzliche Krankenkasse trägt die Kosten. Bei Privat Versicherten wird die Rechnung an die Versicherte gestellt, zum Weiterreichen an die Krankenkasse.
In diesem Kurs geht es zunächst darum wieder eine gesunde und aufrechte Haltung einzunehmen. Denn neben der richtigen Atmung ist die Haltung das a und o für den Beckenboden und die Bauchmuskulatur. Beginnend mit Spürübungen und der Atemschulung arbeiten wir daran die Grundspannung in unserer Körpermitte wieder aufzubauen und halten zu können. Neben unserem Beckenboden und der Bauchmuskulatur wollen wir natürlich auch den Rest unseres Körpers wieder in Schwung bringen!
(Bitte erst nach der Geburt des Kindes Anmelden!)
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Geburtshaus Idstein
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Carolin Peter
Ausgebucht
Termine:
15.10.2025 16:00 - 17:25
22.10.2025 16:00 - 17:25
29.10.2025 16:00 - 17:25
5.11.2025 16:00 - 17:25
12.11.2025 16:00 - 17:25
19.11.2025 16:00 - 17:25
3.12.2025 16:00 - 17:25
Rückbildungs-Yoga (20.10.2025 - 8.12.2025)
20.10.2025 - 8.12.2025
In diesem Yoga Kurs der sich ganz auf die Rückbildung nach der Geburt konzentriert, möchten wir den Körper ganzheitlich in jeder Stunde ansprechen. Ziel ist es dich nach deinen 8 Terminen wieder auf eine Basis gebracht zu haben, von der du gestärkt als Mama in deine Aktivitäten starten kannst.
Köperlicher Fokus sind natürlich der Beckenboden, die Rückenmuskeln und Bauchmuskeln. Auch alle anderen Muskeln werden in jeder Yoga Stunde angesprochen.
Ziel ist es nicht nur deinen Körper zu trainieren, sondern auch deinen Geist zu beruhigen. Wir verbinden in den Stunden die Bewegungen mit dem Atem und reduzieren die Stresshormone durch die Yoga Atmung.
Ich würde dir empfehlen den Kurs ohne dein Baby zu besuchen um dich ganz auf dich und die Übungen konzentrieren zu können. (:
Der Kurs findet an 8 Abenden je 75 Minuten statt. Er kann frühestens 6 Wochen nach Spontangeburt und 8 Wochen nach Kaiserschnitt begonnen werden. Der Kurs muss in einem Zeitraum von 9 Monaten nach der Geburt abgeschlossen sein. Die gesetzliche Krankenkasse trägt die Kosten. Bei Privat Versicherten wird die Rechnung an die Versicherte gestellt, zum Weiterreichen an die Krankenkasse.
(Bitte erst nach der Geburt des Kindes Anmelden)
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Geburtshaus Idstein
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Nadine Klingbeil
Ausgebucht
Termine:
20.10.2025 16:30 - 17:45
27.10.2025 16:30 - 17:45
3.11.2025 16:30 - 17:45
10.11.2025 16:30 - 17:45
17.11.2025 16:30 - 17:45
24.11.2025 16:30 - 17:45
1.12.2025 16:30 - 17:45
8.12.2025 16:30 - 17:45
Geburtsvorbereitung für Schwangere mit 2 Partner*innen-Abenden mit Maja (29.10.2025 - 10.12.2025)
29.10.2025 - 10.12.2025
Geburtsvorbereitungskurs für Schwangere und ihre Babys unterm Herz & zwei Partner*innen-Abenden.
Es erwarten Euch sechs Abende in der gemütlichen Atmosphäre des Geburtshauses Idstein voller Infos, Tipps und Tricks in Schwangerschaft und rund um die Geburt sowie die erste Zeit als Eltern.
Körperarbeit:
Praktische Übungen und Massagetechniken für Körper und Geist, die in der Schwangerschaft unterstützen, fit und entspannt zu bleiben und dies während der Geburt immer noch tun.
Geburt:
Was passiert da eigentlich? Kann ich mich vorbereiten? Woher weiß ich, dass es losgeht? Was kann ich als Partner*in tun?
Wochenbett:
Wie geht es zu Hause weiter? Was brauchen wir? Wie ernähre ich mein Kind?
Diese und viele weitere Fragen – Eure Fragen – besprechen und beantworten wir an vier Abenden à 2 Stunden und zwei Abenden in Begleitung Eurer Partner*innen à 2,5 Stunden (am 3. und 4. Termin).
Es ist sinnvoll, diesen Kurs ab der 25.-28. Schwangerschaftswoche zu starten. Allerdings ist es niemals zu früh und nur selten zu spät.
Ich freue mich auf Euch!
Herzlichst, Maja Waldmüller
Kleingedrucktes
Dieser Kurs wird von den gesetzlichen und den privaten Krankenversicherungen/Beihilfen übernommen. Die Kursgebühr für die Begleitperson beträgt 60 € und wird in Vorkasse geleistet; manche Krankenkassen erstatten auf Anfrage (anteilig) die Kosten.
Die Online-Anmeldung ist für die Schwangere und ihre Begleitperson verbindlich. Für Abrechnung und Stornierungen gelten die allgemeinen AGBs des Geburtshauses Idstein.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 60 €
Kursort: Geburtshaus Idstein
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Maja Waldmüller
Ausgebucht
Termine:
29.10.2025 18:00 - 20:00
5.11.2025 18:00 - 20:00
12.11.2025 18:00 - 20:30
(mit PartnerIn)
19.11.2025 18:00 - 20:30
(mit PartnerIn)
3.12.2025 18:00 - 20:00
10.12.2025 18:00 - 20:00
Rückbildungskurs mit Sarah (30.10.2025 - 18.12.2025)
30.10.2025 - 18.12.2025
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Geburtshaus Idstein
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Sarah Kemkes
Noch wenige Plätze
Termine:
30.10.2025 10:00 - 11:15
6.11.2025 10:00 - 11:15
13.11.2025 10:00 - 11:15
20.11.2025 10:00 - 11:15
29.11.2025 13:30 - 14:45
4.12.2025 10:00 - 11:15
18.12.2025 10:00 - 11:15
Geburtsvorbereitungskurs für Paare - mit Lisa (4.11.2025 - 16.12.2025)
4.11.2025 - 16.12.2025
Gestärkt & Selbstbestimmt in eure Geburt
evidenzbasierte Aufklärung über Schwangerschaft, Wochenbett & Geburt
Vermittlung einer physiologischen Sichtweise auf Geburt
Förderung der eigenen Körperwahrnehmung durch Körperübungen
Beziehungsaufbau zu eurem Baby
Dieser Kurs ist für Paare angelegt bzw. für Schwangere und die Begleitpersonen, die mit zur Geburt kommen werden. Der Kurs besteht aus sieben Terminen (jeweils Dienstag 19-21Uhr), in denen sich die Gruppe im Verlauf gut kennenlernen wird. Diese Abendstunden sollen vor allem Zeit für euch sein, in der ihr euch aktiv mit eurer Schwangerschaft und Geburt auseinanderzusetzen könnt. Dementsprechend wird es keinen schulischen Vortrag geben, sondern ein gemütliches Zusammenkommen mit gleichzeitiger Informationsvermittlung und Austausch. Das ein oder andere Handout gibt's dennoch ;) Im Kurs wird sowohl die außerklinische Geburt, also im Geburtshaus oder zu Hause, als auch die Geburt in der Klinik thematisiert, d.h. alle Paare sind willkommen, egal welcher Geburtsort angestrebt wird.
Die Online-Anmeldung ist verbindlich. Für Abrechnung und Stornierungen gelten die allgemeinen AGBs des Geburtshauses Idstein.
Bei Fragen wendet euch am Besten telefonisch (0178 6911153) oder per Mail (heb.lisafriedrich@posteo.de) an mich. Ich freue mich auf euch :-)
Lisa
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Geburtshaus Idstein
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lisa Friedrich
Ausgebucht
Termine:
4.11.2025 19:00 - 21:00
(mit PartnerIn)
11.11.2025 19:00 - 21:00
(mit PartnerIn)
18.11.2025 19:00 - 21:00
(mit PartnerIn)
25.11.2025 19:00 - 21:00
(mit PartnerIn)
2.12.2025 19:00 - 21:00
(mit PartnerIn)
9.12.2025 19:00 - 21:00
(mit PartnerIn)
16.12.2025 19:00 - 21:00
(mit PartnerIn)
Yoga für Schwangere (17.11.2025 - 8.12.2025)
17.11.2025 - 8.12.2025
Im Yogakurs geht es darum, beweglich zu bleiben, bestehende Blockaden zu lösen, durch Atemübungen sich auf die Geburt vorzubereiten und die Schwangerschaft zu genießen. Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verspannungen, Kopfschmerzen, Schlafprobleme und Wassereinlagerungen können positiv beeinflusst werden, die Mutter-Kind -Bindung wird gestärkt.
In diesem Kurs wird die Babymassage nach Leboyer erlernt, es gibt Singspiele ud es werden Themen , wie kleine Notfallkunde, Impfen, Beikost etc, je nach Bedarf besprochen. In der letzten Stunde erweitern wir die Massage mit der schwedischen Methode und machen Füßabdrücke.
"Ein Baby zu berühren, zu streicheln, zu massieren ist Nahrung für die Haut und versöhnt das Innen mit dem Aussen"
Dieser Stillvorbereitungskurs vermittelt in 3 Stunden ein Basiswissen über das Stillen und möchte zum Gelingen eines guten Stillstarts beitragen.
Durch umfassende Informationen über Milchbildung, Bedeutung des Stillens für Mutter und Kind, Wissen rund um Kolostrum, Stillpositionen und Anlegen des Babys, Signale des Kindes, Herausforderungen beim Stillen, Stillhilfsmittel, Gewichtsentwicklung, Umgang mit wunden Brustwarzen etc. gebe ich Dir alles an die Hand, was Du brauchst, um die ersten Herausforderungen nach der Geburt deines Kindes zu meistern. Mein Wunsch ist es, dass Du selbstbestimmt und gestärkt in die Stillzeit starten kannst!
Vielleicht hast Du bereits eine weniger schöne Stillerfahrung gemacht und möchtest Dich dieses Mal besser vorbereiten. Auch dann ist dieser Kurs für Dich geeignet.
Bringe gerne alle deine Fragen mit!
Kursinhalte:
Anatomie und Entwicklung der Brust
Welche Faktoren beeinflussen eigentlich das Stillen?
Nach der Geburt – ein guter Start ins Stillleben
Milchbildung – „Habe ich genug Milch?”
Stillpositionen
Stillzeichen & Bedürfnisse des Kindes
Stillhilfsmittel
Gewichtsentwicklung
Was kann ich tun bei wunden Brustwarzen, Milchstau und Co.? etc.
Kosten: 60,00 € (kann nicht mit der Krankenkasse abgerechnet werden)
Fühlt euch herzlich willkommen, es steht kein konkretes Thema im Vordergrund, sondern wir bieten einen Raum zum Austausch, Entspannen, Kinder beobachten und Neues lernen.
Es werden kleine Snacks angeboten.
Ihr seid herzlich eingeladen, mit oder auch ohne Fragen und Beratungsbedarf ;-). Wir freuen uns auf euch.
Bitte sagt bei Nichtteilnahme unter info@geburtshaus-idstein.de frühzeitig ab, spätestens aberbis 8 Uhr morgens, denn dann können auch andere interessierte Familien teilnehmen. Für interessierte Nachrücker gibt es die Möglichkeit sich ab 8:30 Uhr im Geburtshaus unter 06126-225774 zu melden um nachzufragen, ob Plätze frei geworden sind.
Fühlt euch herzlich willkommen, es steht kein konkretes Thema im Vordergrund, sondern wir bieten einen Raum zum Austausch, Entspannen, Kinder beobachten und Neues lernen.
Es werden kleine Snacks angeboten.
Ihr seid herzlich eingeladen, mit oder auch ohne Fragen und Beratungsbedarf ;-). Wir freuen uns auf euch.
Bitte sagt bei Nichtteilnahme unter info@geburtshaus-idstein.de frühzeitig ab, spätestens aberbis 8 Uhr morgens, denn dann können auch andere interessierte Familien teilnehmen. Für interessierte Nachrücker gibt es die Möglichkeit sich ab 8:30 Uhr im Geburtshaus unter 06126-225774 zu melden um nachzufragen, ob Plätze frei geworden sind.
Geburtsvorbereitung Crash-Kurs für Paare mit Julia am Wochenende (13.12.2025 - 14.12.2025)
13.12.2025 - 14.12.2025
In diesem Geburtsvorbereitungskurs für Paare werdet ihr in zwei Tagen das geballte Wissen rund um Geburt und Wochenbett vermittelt bekommen. Wie funktioniert Geburt überhaupt? Wann sollen wir am besten ins Krankenhaus (oder ins Geburtshaus, oder meine Hebamme anrufen)? Was erwartet uns dort? Und: Welche Rolle spiele ich als Partner bei der ganzen Sache?
In der gemütlichen Atmosphäre des Geburtshauses werdet ihr lernen, worauf es vor, während, und nach der Geburt ankommt.
Ich freue mich auf zwei spannende Tage mit euch! Der Kurs gehtjeweils von 10:00-17:00 Uhr.
Die Partnergebühr beträgt 150,-€ und wird in Vorkasse geleistet und von manchen Krankenkassen nach dem Kurs anteilig übernommen.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Gebühren für Schwangere komplett. Mit einem Kursplatz bucht ihr automatisch den Kurs für eure Partner mit.
Ich freue mich auf euch!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Geburtshaus Idstein
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Julia Munoz
.... deshalb werden wir zum Jahresabschluss vor Weihnachten mit Silke Nies zarte kleine Wollengelchen fertigen.
Sie eignen sich wunderbar als stimmungsvolle Deko für euer Zuhause oder den Weihnachtsbaum.
Natürlich gibt es auch einen weihnachtlichen Snack!
Bitte sagt bei Nichtteilnahme unter info@geburtshaus-idstein.de frühzeitig ab, spätestens aberbis 8 Uhr morgens, denn dann können auch andere interessierte Familien teilnehmen. Für interessierte Nachrücker gibt es die Möglichkeit sich ab 8:30 Uhr im Geburtshaus unter 06126-225774 zu melden um nachzufragen, ob Plätze frei geworden sind.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Geburtshaus Idstein
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Sarah Kemkes
Noch wenige Plätze
Termine:
8.1.2026 09:45 - 11:15
15.1.2026 09:45 - 11:15
22.1.2026 09:45 - 11:15
29.1.2026 09:45 - 11:15
5.2.2026 09:45 - 11:15
12.2.2026 09:45 - 11:15
19.2.2026 09:45 - 11:15
Rückbildung am Abend ohne Kind mit Teresa (8.1.2026 - 19.2.2026)
8.1.2026 - 19.2.2026
Die Geburt eines Kindes ist ein einzigartiges Erlebnis - körperlich wie emotional. Unser Rückbildungskurs unterstützt dich dabei, deinen Körper sanft und gezielt wieder zu stärken. Gemeinsam aktivieren wir deine Bauch-, Rücken- und besonders die Beckenbodenmuskulatur, um Haltung, Stabilität und Wohlbefinden wiederherzustellen. Im Fokus stehen: Stärkung des Beckenbodens, Kräftigung von Bauch Beine, Po und Rücken, Linderung typischer Beschwerden nach der Geburt, Verbesserung der Körperwahrnehmung, Atemarbeit und Entspannung.
Der Kurs ist für Mütter ab etwa sechs Wochen (Spontangeburt) bis acht Wochen (Bauchgeburt) nach der Geburt geeignet und findet an sieben Abenden a 85 Minuten statt. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten, sofern der Kurs in einem Zeitraum von neun Monaten nach der Geburt abgeschlossen ist. Bei Privatversicherten hängt die Kostenübernahme vom individuellen Versicherungsvertrag ab. Daher ist es ratsam, dies vorab mit der jeweiligen Versicherung abzuklären. Die Rechnung wird auf Grundlage der nach dem jeweiligen Bundesland gültigen Privatgebührenverordnung erstellt und kann durch die Privatversicherte bei der Krankenkasse eigenverantwortlich eingereicht werden.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Geburtshaus Idstein
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Teresa Wenzel
Noch wenige Plätze
Termine:
8.1.2026 19:00 - 20:25
15.1.2026 19:00 - 20:25
22.1.2026 19:00 - 20:25
29.1.2026 19:00 - 20:25
5.2.2026 19:00 - 20:25
12.2.2026 19:00 - 20:25
19.2.2026 19:00 - 20:25
Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende mit Julia (17.1.2026 - 18.1.2026)
17.1.2026 - 18.1.2026
In diesem Geburtsvorbereitungskurs für Paare werdet ihr in zwei Tagen das geballte Wissen rund um Geburt und Wochenbett vermittelt bekommen. Wie funktioniert Geburt überhaupt? Wann sollen wir am besten ins Krankenhaus (oder ins Geburtshaus, oder meine Hebamme anrufen)? Was erwartet uns dort? Und: Welche Rolle spiele ich als Partner bei der ganzen Sache?
In der gemütlichen Atmosphäre des Geburtshauses werdet ihr lernen, worauf es vor, während, und nach der Geburt ankommt.
Ich freue mich auf zwei spannende Tage mit euch! Der Kurs gehtjeweils von 10:00-17:00 Uhr.
Die Partnergebühr beträgt 150,-€ und wird in Vorkasse geleistet und von manchen Krankenkassen nach dem Kurs anteilig übernommen.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Gebühren für Schwangere komplett. Mit einem Kursplatz bucht ihr automatisch den Kurs für eure Partner mit.
Ich freue mich auf euch!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Geburtshaus Idstein
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Julia Munoz
Ausgebucht
Termine:
17.1.2026 10:00 - 17:00
(mit PartnerIn)
18.1.2026 10:00 - 17:00
(mit PartnerIn)
Geburtsvorbereitung für Schwangere mit 2 Partner*innen-Abenden mit Maja (21.1.2026 - 25.2.2026)
21.1.2026 - 25.2.2026
Geburtsvorbereitungskurs für Schwangere und ihre Babys unterm Herz & zwei Partner*innen-Abenden.
Es erwarten Euch sechs Abende in der gemütlichen Atmosphäre des Geburtshauses Idstein voller Infos, Tipps und Tricks in Schwangerschaft und rund um die Geburt sowie die erste Zeit als Eltern.
Körperarbeit:
Praktische Übungen und Massagetechniken für Körper und Geist, die in der Schwangerschaft unterstützen, fit und entspannt zu bleiben und dies während der Geburt immer noch tun.
Geburt:
Was passiert da eigentlich? Kann ich mich vorbereiten? Woher weiß ich, dass es losgeht? Was kann ich als Partner*in tun?
Wochenbett:
Wie geht es zu Hause weiter? Was brauchen wir? Wie ernähre ich mein Kind?
Diese und viele weitere Fragen – Eure Fragen – besprechen und beantworten wir an vier Abenden à 2 Stunden und zwei Abenden in Begleitung Eurer Partner*innen à 2,5 Stunden (am 3. und 4. Termin).
Es ist sinnvoll, diesen Kurs ab der 25.-28. Schwangerschaftswoche zu starten. Allerdings ist es niemals zu früh und nur selten zu spät.
Ich freue mich auf Euch!
Herzlichst, Maja Waldmüller
Kleingedrucktes
Dieser Kurs wird von den gesetzlichen und den privaten Krankenversicherungen/Beihilfen übernommen. Die Kursgebühr für die Begleitperson beträgt 60 € und wird in Vorkasse geleistet; manche Krankenkassen erstatten auf Anfrage (anteilig) die Kosten.
Die Online-Anmeldung ist für die Schwangere und ihre Begleitperson verbindlich. Für Abrechnung und Stornierungen gelten die allgemeinen AGBs des Geburtshauses Idstein.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 60 €
Kursort: Geburtshaus Idstein
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Maja Waldmüller
Noch wenige Plätze
Termine:
21.1.2026 18:00 - 20:00
28.1.2026 18:00 - 20:00
4.2.2026 18:00 - 20:30
(mit PartnerIn)
11.2.2026 18:00 - 20:30
(mit PartnerIn)
18.2.2026 18:00 - 20:00
25.2.2026 18:00 - 20:00
Rückbildung mit/ohne Kind (4.2.2026 - 18.3.2026)
4.2.2026 - 18.3.2026
Der Kurs findet an 7 Abenden a 1,25 Std. statt. Er kann frühestens 6 Wochen nach Spontangeburt und 8 Wochen nach Kaiserschnitt begonnen werden. Der Kurs muss in einem Zeitraum von 9 Monaten nach der Geburt abgeschlossen sein. Die gesetzliche Krankenkasse trägt die Kosten. Bei Privat Versicherten wird die Rechnung an die Versicherte gestellt, zum Weiterreichen an die Krankenkasse.
In diesem Kurs geht es zunächst darum wieder eine gesunde und aufrechte Haltung einzunehmen. Denn neben der richtigen Atmung ist die Haltung das a und o für den Beckenboden und die Bauchmuskulatur. Beginnend mit Spürübungen und der Atemschulung arbeiten wir daran die Grundspannung in unserer Körpermitte wieder aufzubauen und halten zu können. Neben unserem Beckenboden und der Bauchmuskulatur wollen wir natürlich auch den Rest unseres Körpers wieder in Schwung bringen!
(Bitte erst nach der Geburt des Kindes Anmelden!)
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Geburtshaus Idstein
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Carolin Peter
Noch wenige Plätze
Termine:
4.2.2026 16:00 - 17:25
11.2.2026 16:00 - 17:25
18.2.2026 16:00 - 17:25
25.2.2026 16:00 - 17:25
4.3.2026 16:00 - 17:25
11.3.2026 16:00 - 17:25
18.3.2026 16:00 - 17:25
Rückbildung mit/ohne Kind - Zoe W. (9.2.2026 - 23.3.2026)
9.2.2026 - 23.3.2026
In diesem Rückbildungskurs wirst Du dabei begleitet, Deinen Körper nach der Geburt gezielt zu stärken. Die wichtigsten Ziele dabei sind die Unterstützung bei der Rückbildung schwangerschaftsbedingter Veränderungen, die Kräftigung Deines Beckenbodens und Deiner Bauchmuskulatur, die Förderung Deiner Körperhaltung und Deiner Rückengesundheit sowie die Verbesserung Deiner Beweglichkeit.
Durch die einzelnen Übungsformen soll Dein Körper wieder ins Gleichgewicht finden, Beschwerden vorgebeugt und Dein Körpergefühl sowie Dein Wohlbefinden gesteigert werden.
Der Kurs ist für Mütter ab etwa sechs (Spontangeburt) bis achtWochen (Bauchgeburt) nach der Geburt geeignet und findet an sieben Abenden je 85 Minuten statt. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten, sofern der Kurs in einem Zeitraum von neun Monaten nach der Geburt abgeschlossen wird. Bei Privatversicherten hängt die Kostenübernahme vom individuellen Versicherungsvertrag ab. Daher ist es ratsam, dies vorab mit der jeweiligen Versicherung abzuklären. Die Rechnung wird auf Grundlage der nach dem jeweiligen Bundesland gültigen Privatgebührenordnung erstellt und kann durch die Privatversicherte bei der Krankenkasse eigenverantwortlich eingereicht werden.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Geburtshaus Idstein
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Zoe Melisande Weinmann
Plätze vorhanden
Termine:
9.2.2026 10:00 - 11:25
16.2.2026 10:00 - 11:25
23.2.2026 10:00 - 11:25
2.3.2026 10:00 - 11:25
9.3.2026 10:00 - 11:25
16.3.2026 10:00 - 11:25
23.3.2026 10:00 - 11:25
Geburtsvorbereitung für Paare - bei Lisa (10.2.2026 - 24.3.2026)
10.2.2026 - 24.3.2026
Gestärkt & Selbstbestimmt in eure Geburt
evidenzbasierte Aufklärung über Schwangerschaft, Wochenbett & Geburt
Vermittlung einer physiologischen Sichtweise auf Geburt
Förderung der eigenen Körperwahrnehmung durch Körperübungen
Beziehungsaufbau zu eurem Baby
Dieser Kurs ist für Paare angelegt bzw. für Schwangere und die Begleitpersonen, die mit zur Geburt kommen werden. Der Kurs besteht aus sieben Terminen (jeweils Dienstag 19-21Uhr), in denen sich die Gruppe im Verlauf gut kennenlernen wird. Diese Abendstunden sollen vor allem Zeit für euch sein, in der ihr euch aktiv mit eurer Schwangerschaft und Geburt auseinanderzusetzen könnt. Dementsprechend wird es keinen schulischen Vortrag geben, sondern ein gemütliches Zusammenkommen mit gleichzeitiger Informationsvermittlung und Austausch. Das ein oder andere Handout gibt's dennoch ;) Im Kurs wird sowohl die außerklinische Geburt, also im Geburtshaus oder zu Hause, als auch die Geburt in der Klinik thematisiert, d.h. alle Paare sind willkommen, egal welcher Geburtsort angestrebt wird.
Die Online-Anmeldung ist verbindlich. Für Abrechnung und Stornierungen gelten die allgemeinen AGBs des Geburtshauses Idstein.
Bei Fragen wendet euch am Besten telefonisch (0178 6911153) oder per Mail (heb.lisafriedrich@posteo.de) an mich. Ich freue mich auf euch :-)
Lisa
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Geburtshaus Idstein
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lisa Friedrich
Noch wenige Plätze
Termine:
10.2.2026 18:30 - 20:30
(mit PartnerIn)
17.2.2026 18:30 - 20:30
(mit PartnerIn)
24.2.2026 18:30 - 20:30
(mit PartnerIn)
3.3.2026 18:30 - 20:30
(mit PartnerIn)
10.3.2026 18:30 - 20:30
(mit PartnerIn)
17.3.2026 18:30 - 20:30
(mit PartnerIn)
24.3.2026 18:30 - 20:30
(mit PartnerIn)
Geburtsvorbereitung Crash-Kurs mit Cora (21.2.2026 - 22.2.2026)
21.2.2026 - 22.2.2026
Der Geburtsvorbereitungs-Crash-Kurs ist hauptsächlich für Paare gedacht. Folgende Themen und Übungen sind Kursinhalt: Gespräche über die einzelnen Geburtsphasen, Entspannungsübungen, Körperarbeit, Atmung ( Atemübungen ), Massagetechniken, Partnerübungen, Kliniksituation sowie außerklinische Geburt, Vorbereitung auf die Elternschaft, Wochenbett und Stillen. Ein guter Informationsaustausch in gemütlicher Atmosphäre ist mir wichtig. Ich freue mich auf Sie.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 144 €
Kursort: Geburtshaus Idstein
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Cora Luksch-Bura
Noch wenige Plätze
Termine:
21.2.2026 10:00 - 16:00
(mit PartnerIn)
22.2.2026 10:00 - 16:00
(mit PartnerIn)
Rückbildung am Abend ohne Kind mit Teresa (26.2.2026 - 9.4.2026)
26.2.2026 - 9.4.2026
Die Geburt eines Kindes ist ein einzigartiges Erlebnis - körperlich wie emotional. Unser Rückbildungskurs unterstützt dich dabei, deinen Körper sanft und gezielt wieder zu stärken. Gemeinsam aktivieren wir deine Bauch-, Rücken- und besonders die Beckenbodenmuskulatur, um Haltung, Stabilität und Wohlbefinden wiederherzustellen. Im Fokus stehen: Stärkung des Beckenbodens, Kräftigung von Bauch Beine, Po und Rücken, Linderung typischer Beschwerden nach der Geburt, Verbesserung der Körperwahrnehmung, Atemarbeit und Entspannung.
Der Kurs ist für Mütter ab etwa sechs Wochen (Spontangeburt) bis acht Wochen (Bauchgeburt) nach der Geburt geeignet und findet an sieben Abenden a 85 Minuten statt. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten, sofern der Kurs in einem Zeitraum von neun Monaten nach der Geburt abgeschlossen ist. Bei Privatversicherten hängt die Kostenübernahme vom individuellen Versicherungsvertrag ab. Daher ist es ratsam, dies vorab mit der jeweiligen Versicherung abzuklären. Die Rechnung wird auf Grundlage der nach dem jeweiligen Bundesland gültigen Privatgebührenverordnung erstellt und kann durch die Privatversicherte bei der Krankenkasse eigenverantwortlich eingereicht werden.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Geburtshaus Idstein
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Teresa Wenzel
Plätze vorhanden
Termine:
26.2.2026 19:00 - 20:25
5.3.2026 19:00 - 20:25
12.3.2026 19:00 - 20:25
19.3.2026 19:00 - 20:25
26.3.2026 19:00 - 20:25
2.4.2026 19:00 - 20:25
9.4.2026 19:00 - 20:25
Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende mit Julia (21.3.2026 - 22.3.2026)
21.3.2026 - 22.3.2026
In diesem Geburtsvorbereitungskurs für Paare werdet ihr in zwei Tagen das geballte Wissen rund um Geburt und Wochenbett vermittelt bekommen. Wie funktioniert Geburt überhaupt? Wann sollen wir am besten ins Krankenhaus (oder ins Geburtshaus, oder meine Hebamme anrufen)? Was erwartet uns dort? Und: Welche Rolle spiele ich als Partner bei der ganzen Sache?
In der gemütlichen Atmosphäre des Geburtshauses werdet ihr lernen, worauf es vor, während, und nach der Geburt ankommt.
Ich freue mich auf zwei spannende Tage mit euch! Der Kurs gehtjeweils von 10:00-17:00 Uhr.
Die Partnergebühr beträgt 150,-€ und wird in Vorkasse geleistet und von manchen Krankenkassen nach dem Kurs anteilig übernommen.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Gebühren für Schwangere komplett. Mit einem Kursplatz bucht ihr automatisch den Kurs für eure Partner mit.
Ich freue mich auf euch!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Geburtshaus Idstein
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Julia Munoz
Plätze vorhanden
Termine:
21.3.2026 10:00 - 17:00
(mit PartnerIn)
22.3.2026 10:00 - 17:00
(mit PartnerIn)
Rückbildung mit/ohne Kind - Zoe W. (13.4.2026 - 25.5.2026)
13.4.2026 - 25.5.2026
In diesem Rückbildungskurs wirst Du dabei begleitet, Deinen Körper nach der Geburt gezielt zu stärken. Die wichtigsten Ziele dabei sind die Unterstützung bei der Rückbildung schwangerschaftsbedingter Veränderungen, die Kräftigung Deines Beckenbodens und Deiner Bauchmuskulatur, die Förderung Deiner Körperhaltung und Deiner Rückengesundheit sowie die Verbesserung Deiner Beweglichkeit.
Durch die einzelnen Übungsformen soll Dein Körper wieder ins Gleichgewicht finden, Beschwerden vorgebeugt und Dein Körpergefühl sowie Dein Wohlbefinden gesteigert werden.
Der Kurs ist für Mütter ab etwa sechs (Spontangeburt) bis achtWochen (Bauchgeburt) nach der Geburt geeignet und findet an sieben Abenden je 85 Minuten statt. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten, sofern der Kurs in einem Zeitraum von neun Monaten nach der Geburt abgeschlossen wird. Bei Privatversicherten hängt die Kostenübernahme vom individuellen Versicherungsvertrag ab. Daher ist es ratsam, dies vorab mit der jeweiligen Versicherung abzuklären. Die Rechnung wird auf Grundlage der nach dem jeweiligen Bundesland gültigen Privatgebührenordnung erstellt und kann durch die Privatversicherte bei der Krankenkasse eigenverantwortlich eingereicht werden.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Geburtshaus Idstein
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Zoe Melisande Weinmann
Plätze vorhanden
Termine:
13.4.2026 10:00 - 11:25
20.4.2026 10:00 - 11:25
27.4.2026 10:00 - 11:25
4.5.2026 10:00 - 11:25
11.5.2026 10:00 - 11:25
18.5.2026 10:00 - 11:25
25.5.2026 10:00 - 11:25
Rückbildung mit/ohne Kind (15.4.2026 - 27.5.2026)
15.4.2026 - 27.5.2026
Der Kurs findet an 7 Abenden a 1,25 Std. statt. Er kann frühestens 6 Wochen nach Spontangeburt und 8 Wochen nach Kaiserschnitt begonnen werden. Der Kurs muss in einem Zeitraum von 9 Monaten nach der Geburt abgeschlossen sein. Die gesetzliche Krankenkasse trägt die Kosten. Bei Privat Versicherten wird die Rechnung an die Versicherte gestellt, zum Weiterreichen an die Krankenkasse.
In diesem Kurs geht es zunächst darum wieder eine gesunde und aufrechte Haltung einzunehmen. Denn neben der richtigen Atmung ist die Haltung das a und o für den Beckenboden und die Bauchmuskulatur. Beginnend mit Spürübungen und der Atemschulung arbeiten wir daran die Grundspannung in unserer Körpermitte wieder aufzubauen und halten zu können. Neben unserem Beckenboden und der Bauchmuskulatur wollen wir natürlich auch den Rest unseres Körpers wieder in Schwung bringen!
(Bitte erst nach der Geburt des Kindes Anmelden!)
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Geburtshaus Idstein
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Carolin Peter
Plätze vorhanden
Termine:
15.4.2026 16:00 - 17:25
22.4.2026 16:00 - 17:25
29.4.2026 16:00 - 17:25
6.5.2026 16:00 - 17:25
13.5.2026 16:00 - 17:25
20.5.2026 16:00 - 17:25
27.5.2026 16:00 - 17:25
Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende mit Julia (2.5.2026 - 3.5.2026)
2.5.2026 - 3.5.2026
In diesem Geburtsvorbereitungskurs für Paare werdet ihr in zwei Tagen das geballte Wissen rund um Geburt und Wochenbett vermittelt bekommen. Wie funktioniert Geburt überhaupt? Wann sollen wir am besten ins Krankenhaus (oder ins Geburtshaus, oder meine Hebamme anrufen)? Was erwartet uns dort? Und: Welche Rolle spiele ich als Partner bei der ganzen Sache?
In der gemütlichen Atmosphäre des Geburtshauses werdet ihr lernen, worauf es vor, während, und nach der Geburt ankommt.
Ich freue mich auf zwei spannende Tage mit euch! Der Kurs gehtjeweils von 10:00-17:00 Uhr.
Die Partnergebühr beträgt 150,-€ und wird in Vorkasse geleistet und von manchen Krankenkassen nach dem Kurs anteilig übernommen.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Gebühren für Schwangere komplett. Mit einem Kursplatz bucht ihr automatisch den Kurs für eure Partner mit.
Ich freue mich auf euch!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Geburtshaus Idstein
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Julia Munoz
Plätze vorhanden
Termine:
2.5.2026 10:00 - 17:00
(mit PartnerIn)
3.5.2026 10:00 - 17:00
(mit PartnerIn)
Geburtsvorbereitung für Paare - bei Lisa (12.5.2026 - 23.6.2026)
12.5.2026 - 23.6.2026
Gestärkt & Selbstbestimmt in eure Geburt
evidenzbasierte Aufklärung über Schwangerschaft, Wochenbett & Geburt
Vermittlung einer physiologischen Sichtweise auf Geburt
Förderung der eigenen Körperwahrnehmung durch Körperübungen
Beziehungsaufbau zu eurem Baby
Dieser Kurs ist für Paare angelegt bzw. für Schwangere und die Begleitpersonen, die mit zur Geburt kommen werden. Der Kurs besteht aus sieben Terminen (jeweils Dienstag 19-21Uhr), in denen sich die Gruppe im Verlauf gut kennenlernen wird. Diese Abendstunden sollen vor allem Zeit für euch sein, in der ihr euch aktiv mit eurer Schwangerschaft und Geburt auseinanderzusetzen könnt. Dementsprechend wird es keinen schulischen Vortrag geben, sondern ein gemütliches Zusammenkommen mit gleichzeitiger Informationsvermittlung und Austausch. Das ein oder andere Handout gibt's dennoch ;) Im Kurs wird sowohl die außerklinische Geburt, also im Geburtshaus oder zu Hause, als auch die Geburt in der Klinik thematisiert, d.h. alle Paare sind willkommen, egal welcher Geburtsort angestrebt wird.
Die Online-Anmeldung ist verbindlich. Für Abrechnung und Stornierungen gelten die allgemeinen AGBs des Geburtshauses Idstein.
Bei Fragen wendet euch am Besten telefonisch (0178 6911153) oder per Mail (heb.lisafriedrich@posteo.de) an mich. Ich freue mich auf euch :-)
Lisa
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Geburtshaus Idstein
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lisa Friedrich
Plätze vorhanden
Termine:
12.5.2026 19:00 - 21:00
(mit PartnerIn)
19.5.2026 19:00 - 21:00
(mit PartnerIn)
26.5.2026 19:00 - 21:00
(mit PartnerIn)
2.6.2026 19:00 - 21:00
(mit PartnerIn)
9.6.2026 19:00 - 21:00
(mit PartnerIn)
16.6.2026 19:00 - 21:00
(mit PartnerIn)
23.6.2026 19:00 - 21:00
(mit PartnerIn)
Rückbildung mit/ohne Kind - Zoe W. (18.5.2026 - 29.6.2026)
18.5.2026 - 29.6.2026
In diesem Rückbildungskurs wirst Du dabei begleitet, Deinen Körper nach der Geburt gezielt zu stärken. Die wichtigsten Ziele dabei sind die Unterstützung bei der Rückbildung schwangerschaftsbedingter Veränderungen, die Kräftigung Deines Beckenbodens und Deiner Bauchmuskulatur, die Förderung Deiner Körperhaltung und Deiner Rückengesundheit sowie die Verbesserung Deiner Beweglichkeit.
Durch die einzelnen Übungsformen soll Dein Körper wieder ins Gleichgewicht finden, Beschwerden vorgebeugt und Dein Körpergefühl sowie Dein Wohlbefinden gesteigert werden.
Der Kurs ist für Mütter ab etwa sechs (Spontangeburt) bis achtWochen (Bauchgeburt) nach der Geburt geeignet und findet an sieben Abenden je 85 Minuten statt. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten, sofern der Kurs in einem Zeitraum von neun Monaten nach der Geburt abgeschlossen wird. Bei Privatversicherten hängt die Kostenübernahme vom individuellen Versicherungsvertrag ab. Daher ist es ratsam, dies vorab mit der jeweiligen Versicherung abzuklären. Die Rechnung wird auf Grundlage der nach dem jeweiligen Bundesland gültigen Privatgebührenordnung erstellt und kann durch die Privatversicherte bei der Krankenkasse eigenverantwortlich eingereicht werden.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Geburtshaus Idstein
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Zoe Melisande Weinmann
Plätze vorhanden
Termine:
18.5.2026 19:30 - 20:55
25.5.2026 19:30 - 20:55
1.6.2026 19:30 - 20:55
8.6.2026 19:30 - 20:55
15.6.2026 19:30 - 20:55
22.6.2026 19:30 - 20:55
29.6.2026 19:30 - 20:55
Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende mit Julia (13.6.2026 - 14.6.2026)
13.6.2026 - 14.6.2026
In diesem Geburtsvorbereitungskurs für Paare werdet ihr in zwei Tagen das geballte Wissen rund um Geburt und Wochenbett vermittelt bekommen. Wie funktioniert Geburt überhaupt? Wann sollen wir am besten ins Krankenhaus (oder ins Geburtshaus, oder meine Hebamme anrufen)? Was erwartet uns dort? Und: Welche Rolle spiele ich als Partner bei der ganzen Sache?
In der gemütlichen Atmosphäre des Geburtshauses werdet ihr lernen, worauf es vor, während, und nach der Geburt ankommt.
Ich freue mich auf zwei spannende Tage mit euch! Der Kurs gehtjeweils von 10:00-17:00 Uhr.
Die Partnergebühr beträgt 150,-€ und wird in Vorkasse geleistet und von manchen Krankenkassen nach dem Kurs anteilig übernommen.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Gebühren für Schwangere komplett. Mit einem Kursplatz bucht ihr automatisch den Kurs für eure Partner mit.
Ich freue mich auf euch!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Geburtshaus Idstein
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Julia Munoz
Plätze vorhanden
Termine:
13.6.2026 10:00 - 17:00
(mit PartnerIn)
14.6.2026 10:00 - 17:00
(mit PartnerIn)
Geburtsvorbereitung Crash-Kurs mit Cora (25.7.2026 - 26.7.2026)
25.7.2026 - 26.7.2026
Der Geburtsvorbereitungs-Crash-Kurs ist hauptsächlich für Paare gedacht. Folgende Themen und Übungen sind Kursinhalt: Gespräche über die einzelnen Geburtsphasen, Entspannungsübungen, Körperarbeit, Atmung ( Atemübungen ), Massagetechniken, Partnerübungen, Kliniksituation sowie außerklinische Geburt, Vorbereitung auf die Elternschaft, Wochenbett und Stillen. Ein guter Informationsaustausch in gemütlicher Atmosphäre ist mir wichtig. Ich freue mich auf Sie.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 144 €
Kursort: Geburtshaus Idstein
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Cora Luksch-Bura